![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Impressum | Kontakt | ![]() |
![]() |
![]() |
Aufführungen Ensemble Kartenvorverkauf |
![]() |
Aufführungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Verein Presseecho Fotogalerie 'Alte Stücke' Links In memoriam |
![]() |
Theater 2023Samstag, 14.10.23: Einlass 19 h; Beginn 19.30 hSonntag, 15.10.23: Einlass 13 h; Beginn 13.30 h anschl. Kaffee u. Kuchen Freitag, 20.10.23: Einlass 19 h; Beginn 19.30 h Samstag, 21.10.23: Einlass 19 h; Beginn 19.30 h Sonntag, 22.10.21: Einlass 19 h; Beginn 19.30 h Kartenvorverkauf: So, 24.09. von 15 bis 18 Uhr beim Musikfest Rieden Mittwochs von 20 bis 21 Uhr im DJK-Sportheim Rieden sowie telefonisch unter 0931 27627 Inhalt: Ein im Partyrausch gemachter Schwur lässt die Abiturfeiernden von einst wieder an den Ort der 'geilsten Fete aller Zeiten' zurückkehren, um genau diese exakt noch einmal gemeinsam zu feiern. Doch schnell wird klar, dass sich nicht nur die Zeiten, sondern auch die acht Freunde massiv verändert haben. Diverse Allergien, Lebenserfahrungen und Standpunkte bremsen die Stimmung immer wieder aus. War früher wirklich alles besser? Oder war man einfach nur naiver und unbeschwerter? Gerade als man beschließt, die Feiern zu beenden, trifft eine Botschaft des ehemaligen Klassenlehrers ein, die alles verändert ... |
|
![]() |