![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Impressum | Kontakt | ![]() |
![]() |
![]() |
Aufführungen Ensemble Kartenvorverkauf |
![]() |
Aufführungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Verein Presseecho Fotogalerie 'Alte Stücke' Links In memoriam |
![]() |
Theater 2021Samstag, 23.10.21: Einlass 19 h; Beginn 19.30 hSonntag, 24.10.21: Einlass 13 h; Beginn 13.30 h anschl. Kaffee u. Kuchen Freitag, 29.10.21: Einlass 19 h; Beginn 19.30 h Samstag, 30.10.01: Einlass 19 h; Beginn 19.30 h Sonntag, 31.10.21: Einlass 19 h; Beginn 19.30 h Kartenvorverkauf: ab 15.09. Mittwochs von 20 bis 21 Uhr im Sportheim Rieden und am So, 19.09. von 15 bis 18 Uhr im Pfarrgarten Rieden sowie telefonisch unter 0931 27627 Inhalt: Wotan ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg - hat ihn verlassen. Sohn Maurice hat nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in eine freie Seniorenwohnung, einer ihm völlig unbekannten dreiköpfigen Damen-Hausgemeinschaft, über den Vermieter Franz Schaller einzuquartieren. Die Bewohnerinnen sind Emilie, Elke und Ella. Jede von ihnen wittert die Chance, Wotan für sich zu gewinnen. Schnell nehmen ihn die Damen mitsamt ihrer Hippie-Vergangenheit, Vorliebe für kuriose Ideen zur Rentenaufbesserung und lasziver Unbekümmertheit in Ihrer Mitte auf. Wenn er sich auch anfänglich noch wehrt, so beginnt für Wotan schon bald ein lustiger Rausch auf der Überholspur des Lebens. Diese Wandlung lässt bei Sylvia jedoch den eigentlich tot geglaubten, weiblichen Jagdinstinkt wieder lebendig werden. Sie beschließt, sich ihren Mann zurück zu holen! |
|
![]() |